Terra Cloud Offsite Backup
Warum Cloud Backup?
Funktioniert Ihre Datensicherung zuverlässig? Das Sichern der Daten gehört mit zu den wichtigsten Aufgaben in der IT, denn ein Datenverlust kann schwerwiegende Folgen für Ihr Unternehmen haben. Eine Auslagerung der Sicherung in ein Rechenzentrum automatisiert und sichert diese Prozesse und schützt Ihre Daten so u.A. vor Diebstahl, Verschlüsselungstrojanern, Feuer- und Wasserschäden. Tägliche, manuelle Eingriffe, wie z. B. das Wechseln der Bänder oder Festplatten, erhöhen das Risiko einer Fehlfunktion der Sicherung bis hin zum totalen Datenverlust. Eine Auslagerung der Sicherung in ein Rechenzentrum automatisiert diese Vorgänge vollständig und erhöht gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Daten deutlich. Durch moderne Verschlüsselungsmethoden sind die Daten für Dritte nicht lesbar, veränderbar oder nutzbar. Das gilt auch für Schadsoftware, wie z.B. Verschlüsselungstrojaner, da die Daten verschlüsselt in unveränderbarer Form abgespeichert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen lokalen Server, eine virtuelle Maschine (auch z.B. in der Cloud), eine Workstation/PC oder ein Mobile Device (Notebook, Tablet) handelt. Die Sicherungsintervalle und die Dauer der Aufbewahrung (max. 365 Tage, optional länger) legen wir in Absprache mit Ihnen fest.
Initial-Backup
Um große Datenmengen zu Beginn in das Rechenzetrum zu übertragen und Ihre Datenleitung nicht allzu stark zu belasten, bieten wir Ihnen ein Initialbackup an. Dabei wird der gesamte Datenbestand verschlüsselt auf eine Festplatte übertragen und zum Rechenzentrum trasportiert. Dort werden die Daten (ebenfalls verschlüsselt) in Ihren Vault übertragen. Sobald das Backup zur Verfügung steht werden dann die Backup-Jobs aktiviert und nur noch die veränderten Daten übertragen.
Recovery & Disaster Recovery
Eine Datensicherung ist schnell und automatisiert realisierbar, doch wie sieht es mit einer Rücksicherung der Daten aus? Das Cloud Backup stellt Ihnen zahlreiche Möglichkeiten einer Datenrücksicherung zur Verfügung die im Falle des Falles für den weiteren Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sein können.Je nach Szenario stehen folgende Varianten für die Wiederherstellung zur Verfügung:
1. bei Ihnen vor Ort zurücksichern.
2. auf eine automatisiert in der Cloud bereitgestellte Infrastruktur (physikalisch oder virtualisiert) zurücksichern um so innerhalb von wenigen Minuten / Stunden (je nach Datenstruktur und -menge Ihre alte IT Landschaft funktionsfähig wiederherzustellen.
3. auf ein neues Gerät (z.B. Server) aus der TERRA Serie während der Produktion zurücksichern (In dem Fall erhalten Sie Ihr neues TERRA Gerät bereits mit dem von Ihnen ausgewählten Backup ausgeliefert.
Kosten
Sie zahlen lediglich für die von Ihnen ausgewählte zu sichernde Datenmenge (Tarife ab 50 GB) und erhalten dafür den vollen Funktionsumfang der Software, ohne eine Notwendigkeit, Agenten bzw. weitere Add-On zu erwerben. Die Software steht Ihnen dabei kostenfrei zur Verfügung - hohe Anschaffungskosten oder Wartungsverträge für Backup-Software entfallen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Angebot für Ihr IT-Umfeld.